Hauptmenü:
Legio III Italica war eine römische Legion, die von Marcus Aurelius zwischen 165 n.Chr. und 166 n Chr., für seine Feldzüge gegen den Marcomanni Stamm ausgehoben wurde. Um 171 n.Chr. errichteten sie das Lager Castra Regina.
Heute das moderne Regensburg.
Sie wird auch in Quellen am Ende des 4. Jahrhunderts in den Donau Provinzen erwähnt.
In der Spätantike sind Teile der ehemaligen Legio III Italica, jetzt Tertiani Italica als eine LEGIO COMITATENSIS (Feldarmee) unter dem Befehl des Praefectus Legionis Tertiae Italicae durch die Notitia Dignitatum in Chur aufgeführt.
Die Legio wird auch in Quellen am Ende des 4. Jahrhunderts in den Donau Provinzen erwähnt.