Hauptmenü:
Der germanisch-alamannische zivile Teil der Gruppe nennt sich Sih Frewen und ist hauptsächlich mit dem zivilen Handwerk beschäftigt.
Die Kernzeitstellung der SihFrewen ist das 3.-4. Jahrhundert und die Mitglieder präsentieren Kleidung und Handwerk des alamannisch-germanischen Raums aus dieser Zeit, wenn sie mit der Legio unterwegs sind.
Die Mitglieder der SihFrewen können jedoch auch Aussehen und Ausrüstung vom 1. bis ins 7. Jahrhundert präsentieren, falls gewünscht.
Die Verantwortlichkeiten der SihFrewen liegen in Lager und dessen Aufbau sowie für die Präsentation alter Handwerkstechniken wie Messerbau, Bogenbau, Sprang, Weben, Brettchenweben, Färben und Nadelbinden. Für das leibliche Wohl der Gruppe sorgen ebenfalls die Sih Frewen.