Hauptmenü:
Darstellungen römisches Militär und Zivilleben von 200 v. Chr bis 400 n. Chr.
(Schwerpunkt ist - wo möglich - das GEbiet der heutigen Schweiz/Süddeutschland)
Jahr |
Zeit |
Aufhänger |
Legion |
Stationierung |
Milies |
Zivil |
200 v. Chr |
Republik |
218-201 v. Chr. 2. Punischer Krieg (Hannibals Alpenüberquerung) |
||||
50 v. Chr |
Cäsar |
58 v. Chr. Sclacht bei Bibracte |
LEG III Gallica |
|||
14 n. Chr. |
Augustus |
Stationierung in Vindonissa |
LEG XIII Gemina |
Castrum Vindonissens |
||
50 n. Chr. |
Claudius |
Stationierung in Vindonissa 35-69 n. Chr. |
LEG XXI Rapax |
Castrum Vindonissens |
||
75 n. Chr. |
Vespasian |
Stationierung in Vindonissa 69-101 n. Chr. |
LEG XI CPF |
Castrum Vindonissens |
||
150 n. Chr. |
Antonius Pius |
Stationierung in Vindonissa |
LEG VIII AVG |
Castrum Vindonissens |
||
250 n. Chr. |
Trajan Decius |
Stationierung in Vindonissa |
LEG III Italica |
Castrum Vindonissens |
||
273/275 n. Chr. |
Aurelian |
Gallisches Sonderreich - Unruhige Zeiten in Augusta Raurica (Alamanneneinfälle? Bürgerkrieg?, ...) |
LEG I MAR |
Castrum |
||
ca. 350 n. Chr. |
Constantius II Magnentius |
Bürgerkrieg/Germaneneinfälle. Zeit der Vergrabung des Augster Schatzes |
LEG I MAR |
Castrum |
||
ca. 400 n. Chr. |
Honorius (West) |
Die römischen Soldaten ziehen sich aus der Schweiz zurück. |
n. bek. |
Castrum |